Gemeinsam geht's besser!
Mit Networking die Nachhaltigkeitsziele erreichen.
Nachhaltigkeit ist das große Ziel, das ökonomische, ökologische und soziale Aspekte umfasst. Zeitnahes, konkretes Handeln ist erforderlich. Die Zusammenarbeit unterschiedlicher Akteure mit ihrem jeweiligen spezifischen Wissen, ihren Erfahrungen und Ressourcen ist die Basis des Erfolgs.
„Networking“ ist dabei zu einem Inbegriff modernen Lebens und notwendigen Handelns geworden, nicht nur im technischen Bereich der Vernetzung, sondern auch im sozialen Miteinander. Die Schnelligkeit, an Informationen zu gelangen, hat ebenso zugenommen wie die Fähigkeit zur Mobilisierung von Interessen und das Erlangen von Wissen. Städte sind ein Brennglas dieser Prozesse.
Das Institute for Urban Networking (IUN) verbindet die Nachhaltigkeitsziele mit einem effektiven und effizienten Networking. Es stellt Kommunen, Wirtschaftsunternehmen und zivilgesellschaftlichen Akteuren praxisorientiertes Wissen und Methoden rund um das Netzwerken in Städten zur Verfügung, um die Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Unsere Themen, unsere Grundsätze
Grundsätze unserer Arbeit
- das WIR ist stärker als das ICH,
- der Verstand und das Herz müssen miteinander kommunizieren, alles andere ist nicht nachhaltig,
- sinnvolle Ideen und tragbare Umsetzungspläne entstehen nur durch die Zusammenführung der Stakeholder.
Themen des Institute for Urban Networking (IUN)
- Aufbau und die Optimierung institutioneller Netzwerke
- Beratung von Netzwerkakteuren in Networking-Kompetenzen
Forum Nachhaltigkeit Ruhrgebiet
—
Gemeinsam mit dem Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft (BVMW) organisiert das IUN das Forum Nachhaltigkeit Ruhrgebiet. Zu den Gründungsmitgliedern des Forums zählen über 20 kleine- und mittelständische Unternehmen aus der Region, überzeugt von den Möglichkeiten der Vernetzung.
Netzwerke aufbauen
—
Die Zusammenarbeit unterschiedlicher Akteure mit ihrem jeweiligen spezifischen Wissen, ihren Erfahrungen und Ressourcen ist die Basis des Erfolges. Wir unterstützen Sie dabei, ein gut funktionierendes Netzwerk aufzubauen und in seinem Umfeld zu implementieren.
Netzwerke optimieren
—
Netzwerke schaden nur dem, der keine hat - war gestern!
Heute geht es darum, Netzwerke miteinander sinnvoll zu verbinden, Synergieeffekte zu nutzen, Parallelwelten zu vermeiden.