Die mittelständischen Unternehmen und Institutionen im Ruhrgebiet sind glaubwürdige Know-How-Träger in den unterschiedlichsten CSR (Corporate Social Responsibility) - Feldern. Wir helfen dieses Wissen zu bündeln und sichtbar zu machen. Eine neue Marke NACHHALTIGKEIT für das Ruhrgebiet entsteht. Die Arbeitgeberqualität zur Mitarbeitergewinnung sowie Bindung wird gestärkt. Alle Anspruchsgruppen: Unternehmen, Schulen, Bildungsträger, Hochschulen etc. werden einbezogen. Hier mehr über das Forum Nachhaltigkeit Ruhrgebiet (FONARU), dessen Ziele und Erfolge wie der 1. Nachhaltigkeits-Kongress Ruhrgebiet und das Nachhaltigkeits-Herbstfest EcoImpact.
Die Zusammenarbeit unterschiedlicher Akteure mit ihrem jeweiligen spezifischen Wissen, ihren Erfahrungen und Ressourcen ist die Basis des Erfolges. Wir unterstützen Sie dabei, ein gut funktionierendes Netzwerk aufzubauen und in seinem Umfeld zu implementieren. Gemeinsam beantworten wir Fragen zur Netzwerkstruktur, zur Auswahl der Netzwerkakteure und deren wirkungsvollen Zusammenarbeit. Nutzen Sie unsere Erfahrungen und sparen Sie Zeit.
Unsere eingesetzten Methoden haben gemeinsam, dass die vielfältigen Ressourcen und Erfahrungen in Ihrem Unternehmen in Ihre Zukunftsplanung eingebunden werden. Schritt für Schritt zeigt sich Ihr Weg zu einem zukunftssicheren, nachhaltigen Unternehmen, zu einer zukunftssicheren, nachhaltigen Stadt.
Netzwerke optimieren
Netzwerke schaden nur dem, der keine hat - war gestern!
Heute geht es darum, Netzwerke miteinander sinnvoll zu verbinden, Synergieeffekte zu nutzen, Parallelwelten zu vermeiden.
Wir analysieren Ihren Netzwerk-Status: In welche Netzwerke sind Sie eingebunden? Welche Rolle nehmen Sie dort ein? Hilft Ihnen das Netzwerk beim Erreichen Ihrer Nachhaltigkeitsziele?