ÜBER UNS
Netzwerken mit Herz und Verstand


 

Über 20 Jahre begeistertes Netzwerken

Netzwerken ist für ein Schlüssel zum Erfolg! Seit über 20 Jahren begeistert uns die Verknüpfung verschiedener Unternehmen und Institutionen, um gemeinsam Ziele zu erreichen, die allein nicht hätten erreicht werden können. Wir möchten Sie einladen, mit uns gemeinsam den Weg zu Ihren Zielen zu gehen. Ob es sich um Corporate Social Responsibility (CSR) handelt oder die Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030. Es ist ein Weg, der den Blick auf das Miteinander schärft, Perspektiven öffnet und nicht zuletzt viel Freude und Zufriedenheit gibt. Sind Sie bereit?   


Die Netzwerkerin und der Brückenbauer


 

Gabriele Masthoff


Gabriele Masthoff, Jahrgang 1963 ist Mitgründerin des IUN – Institute for Urban Networking und seit 20 Jahren selbstständig im Bereich Beratung und Training in Deutschland und Österreich tätig.  Sie ist ausgebildete Kommunikationstrainerin und Resilienz-Coach. Zu ihren Kunden zählen Banken, Konzerne, mittelständische Unternehmen aus der Dienstleistung sowie aus dem produzierenden Gewerbe. Sie ist nachweislich kompetent im Aufbau von Teams und erfolgreich in der Ausbildung von Führungskräften. Als Leiterin des Kreisverbandes Essen / Mülheim im Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft zählt zu ihren Verantwortungsbereichen: Projektleitung.  Veranstaltungsmanagement. Mitgliederbetreuung und Erweiterung des Netzwerkes. Workshop-Angebote und Durchführung zu mittelstandsrelevanten Themen. Sie ist Gründerin des Forums Nachhaltigkeit Ruhrgebiet. 

 

 

 



 Dr. Jörg Ernst


Dr. Jörg Ernst, Jahrgang 1963, ist Mitgründer des IUN - Institute for Urban Networking und stellv. Vorsitzender von FONARU e.V. - Forum Nachhaltigkeit Ruhrgebiet. Seine beruflichen Stationen führten den Politikwissenschaftler über die Universität Münster, Einrichtungen der beruflichen Weiterbildung und der Förderung des Bürgerengagements bis zum Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft. Er hat Kooperationen wie das "Netzwerk Ruhrgebiet für bürgerschaftliches Engagement" und das Unternehmensnetzwerk "CSR Regio.Net - Ruhrgebiet" aufgebaut und koordiniert. Im Rahmen von Unternehmensberatungen im Bereich Qualitätsmanagement hat er Organisationen bei der Erstellung von Leitbildern beraten. In Zusammenarbeit mit Wirtschaftsunternehmen und kommunalen Einrichtungen entwickelte er Projekte im Bereich Corporate Citizenship und hat diese begleitet. Im Auftrag von Ministerien und Wohlfahrtsverbänden analysierte Jörg Ernst bundesweit Modellprojekte zur besseren gesellschaftlichen Partizipation von Migranten. Er ist überzeugter Netzwerker und Brückenbauer zwischen Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Bürgergesellschaft.